Einstellungen:
Um die Einstellungen des Scanners zu öffnen, klicken Sie auf den hier abgebildeten Button, der sich unten links auf Ihrem Gerät befindet.
Ftp:
Wenn Sie ihre Belege mittels Ftp zusätzlich speichern möchten, aktivieren Sie wie abgebildet Ftp.
Im Anschluss sehen Sie folgendes Fenster:
Geben Sie Ihre Daten ein und bestätigen Sie das indem Sie auf "Anmeldung" drücken.
Preview:
Wenn Sie den Preview-Modus aktivieren, erhalten Sie nachdem Sie ein Dokument einscannen eine Vorschau des Dokuments. Aktivieren Sie dazu wie abgebildet den Modus.
Eine detaillierte Anleitung zum Senden von Belegen finden sie hier.
Im Anschluss erhalten Sie nach dem Senden folgende Übersicht:
Hier können Sie überprüfen ob alle Dokumente korrekt eingescannt worden sind, bevor Sie sie senden.
Dokumententrennung:
Die Dokumententrennung können Sie wie abgebildet aktivieren.
Eine ausführliche Anleitung zur Dokumententrennung finden Sie hier.
Kalibrierung:
Mit der Zeit können sich die Scan-Einstellungen des Scanners verändern. In solchen Fällen muss eine Kalibrierung mit Hilfe eines Din A4-Blattes vorgenommen werden. Dazu legen Sie ein leeres Din A4-Blatt in den Scanner.
Wenn Sie sich dann im Hauptmenü der Einstellungen befinden, klicken Sie wie abgebildet auf den "Kalibirieren" Button, womit Sie den automatischen Kalibrierungsvorgang starten.
Plustek Software:
Der Scanner kann ebenso für andere Zwecke außerhalb des DATEV Systems verwendet werden. Hierfür können Sie die Plustek-Oberfläche nutzen.
Wenn Sie sich im Hauptmenü der Einstellungen befinden, klicken Sie wie abgebildet auf den "Plustek Übergang" Button, womit Sie in den Plustek-Modus wechseln.
Wenn Sie nun zurück zu digitastic.plus wechseln möchten, starten Sie ihr Gerät neu. Beim Neustart des Geräts werden Sie automatisch wieder in den digitastic.plus Modus gewechselt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.