Wenn Sie vorhaben eine zerknitterte Quittung einzuscannen, beachten Sie bitte Folgendes:
Bitte beachten Sie, dass die Papierstärke bei mind. 40g/m² liegen sollte, damit der Scanner die Vorlage zuverlässig erfassen kann. Zudem sollte die Papierzuführung auf die Breite der Vorlage zusammengeschoben sein. Kleine Thermopapierstreifen sollten möglichst einzeln und nicht als Stapel gescannt werden.
Zu kleine oder zu dünne Vorlagen können ggf. mit Hilfe einer DIN A4-Sichthülle gescannt werden, in welche diese eingelegt werden.
Was die Verschleißteile betrifft, so können Sie versuchen die Einzugsrolle herauszunehmen und mit einem geeigneten Mittel, wie z.B. Isopropanol zu reinigen. Wenn die Rolle verschmutzt ist, kann diese nicht mehr so zuverlässig die Vorlagen greifen und einziehen.
Unterhalb des Papierseparators an der Frontklappe befindet sich noch eine rechteckige Plastiklippe, welche nicht verbogen, zerknickt oder gar entfernt worden sein sollte. Dies kann sonst eine Ursache für zerknitterte Vorlagen sein.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.